Die Kraterlandschaft ist die Behausung vom Jungdrachen Poldi. Er nannte seine Wohnung anfangs Drachenfelsen. Und auf dem Wegweiser auf der Kreuzung stand Poldifingen, Spencer, Elvis und Lexi tauften die Kraterlandschaft bei der Dorfbegehung in Kraterpromenade um. 1988 bekam Poldi einen Kraterkeller. Dort lagert er seitdem Kartoffeln und Blumenzwiebeln ein. In den verschiedenen Kratern hat er so einiges an Krims und Krams untergebracht. Und vom größten Vulkan Monte Schlako versuchte er zu fliegen. Die Vulkane sind noch in Funktion und drohten sogar schon ein mal auszubrechen.
Poldis Krater symbolisiert die Mitte des Dorfes. An der linken Kratergrenze befindet sich Kasis Baumhaus. An der rechten Kratergrenze das Hausboot. Dort wollten die Zwillinge auch schon mal Grenzblumen und auch -Bäume pflanzen.